DESIGN

Bei HEINER architecture verkörpern unsere Entwürfe die Leidenschaft und das Engagement, Architektur zu schaffen, die inspiriert, funktioniert und Bestand hat.

Schaffung einer einzigartigen Architektur

Bei HEINER architecture verfolgen wir eine klare Vision: Jedes unserer Projekte ist ein Unikat sein, das sowohl emotionalen als auch funktionalen Mehrwert schafft. Unsere Entwurfsphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass jedes Gebäude eine einzigartige Persönlichkeit besitzt, die sowohl den Ansprüchen des Auftraggebers als auch den Bedürfnissen des Endnutzers gerecht wird.

Architecture is a visual art, and the buildings speak for themselves.

Julia Morgan

Unser Designprozess - ein Zusammenspiel von Emotion und Funktion

Unser Entwurfsprozess ist das Herzstück unserer Arbeit. Hier fließen Kreativität, technisches Know-how und strategische Planung zusammen, um Gebäude zu schaffen, die mehr sind als nur Strukturen. Sie sind emotionale Landschaften, die die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, die sie nutzen, widerspiegeln und bereichern.

Interdisziplinäre Teamarbeit - der Schlüssel zu ganzheitlichen Lösungen

Unser interdisziplinäres Team aus Architekten, Designern und Planern arbeitet in allen fünf SIA-Phasen des Entwicklungs- und Planungsprozesses eng zusammen. So entstehen schlüssige und ganzheitliche Lösungen, die ästhetisch und funktional überzeugen.

Erstes Kennenlernen und Anforderungsanalyse

In der Zusammenarbeit mit unseren Kunden durchlaufen wir die ersten vier Leistungsphasen eines Architekturprojektes, beginnend mit dem ersten Kennenlernen und der Bedarfsanalyse. Wir nehmen uns die Zeit, die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden zu verstehen, um eine solide Basis für das Projekt zu schaffen.

Skizzierung und Konzeptentwicklung

Anschließend erstellen wir erste Skizzen und Konzepte, um die Ideen visuell darzustellen und Feedback einzuholen.

Präsentation des Vorentwurfs

Nachdem wir die Skizzen verfeinert haben, präsentieren wir den Vorentwurf, der eine detaillierte Darstellung des geplanten Projekts bietet. Hier haben unsere Kunden die Möglichkeit, Änderungen oder Anpassungen vorzuschlagen, um sicherzustellen, dass das Design ihren Vorstellungen entspricht.

Präsentation der Entwurfsplanung

Sobald der Vorentwurf genehmigt ist, präsentieren wir den Entwurf, der eine weiterentwickelte Version des Projekts darstellt. Die Entwurfspräsentation bietet eine umfassende Darstellung des Entwurfs, einschließlich Materialien, Farben und Details. Hier können unsere Kunden das endgültige Aussehen des Projekts visualisieren und letzte Anpassungen vornehmen.

Bauantrag und Bauausführung

Abschließend kümmern wir uns um den Bauantrag, indem wir alle erforderlichen Unterlagen und Pläne einreichen, um die Genehmigung für den Baubeginn zu erhalten. Wir bieten einen umfassenden Leistungsumfang, der neben der Planung und Gestaltung auch die Erstellung von hochwertigen Visualisierungen, Animationen und Panoramen umfasst. Durch diese kreativen Darstellungen können wir unseren Kunden einen realistischen Einblick in das Projekt geben und ihre Vorstellungen zum Leben erwecken.

Unser Ansatz - so einzigartige wie die Ergebnisse

Wir bei HEINER architecture glauben fest daran, dass Architektur mehr ist als eine Ansammlung von Gebäuden – sie ist eine Kunstform, die das Leben der Menschen positiv beeinflusst und die Welt um uns herum gestaltet.

Unser nutzenorientierter Ansatz ist unser USP:
Jedes Projekt wird sorgfältig analysiert, um unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen und Ziele ein optimales Nutzungskonzept zu entwickeln.

Wir beobachten ständig die neuesten Trends und Marktentwicklungen. Sich verändernde Verhaltensweisen und Gewohnheiten der Gesellschaft beeinflussen unsere Entwürfe und die Umsetzung unserer Projekte. HEINER architecture geht mit der Zeit, um den dynamischen Lebensstilen und Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.

Der Mensch im Mittelpunkt - Design, das Leben gestaltet

Unsere Projekte stehen im Dienste der Menschen, die sie nutzen. Wir achten darauf, die Anforderungen unserer Auftraggeber mit den Bedürfnissen der Endnutzer in Einklang zu bringen. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen steigern.